Harald Moritz nimmt teil, an der Podiumsdiskussion „Die Wohnsituation rund um Tegel“ der Bürgerinitiative “Tegel schliessen”.
Ort: Jüdisches Waisenhaus, Berliner Str. 121, 13187 Berlin
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tegelschliessen.de
Harald Moritz nimmt teil, an der Podiumsdiskussion „Die Wohnsituation rund um Tegel“ der Bürgerinitiative “Tegel schliessen”.
Ort: Jüdisches Waisenhaus, Berliner Str. 121, 13187 Berlin
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tegelschliessen.de
Die EU und unser Luftverkehr. Zur Rolle von TTIP und Luftverkehrsrichtlinie
Eine Diskussionsveranstaltung mit Michael Cramer, MdEP und Harald Moritz, MdA
Wie viel Einfluss hat die EU wirklich auf den deutschen Luftverkehr? Ende Januar wurde der Versuch der EU-Kommission, sich im Rahmen des sogenannten EU-Flughafenpakets ein Veto-Recht gegen vor Ort beschlossene Lärmschutzmaßnahmen zu sichern, vom Europäischen Parlament gestoppt. Der getroffene Kompromiss verhindert aber nur das Schlimmste. Denn nach wie vor schreibt die vereinbarte Verordnung einen „ausgewogenen Ansatz“ beim Lärmschutz vor, der eine Abstufung der Maßnahmen nach deren Wirtschaftlichkeit verlangt. Flugbeschränkungen dürfen dabei immer nur letztes Mittel sein. Weiterlesen
Harald Moritz, verkehrspolitischer Sprecher, sagt zur Übergabe der Unterschriftenliste der Volksinitiative „Nachtflugverbot von 22-6 Uhr – Verhandlungen mit Brandenburg. Jetzt!“:
Mit der heutigen Übergabe der Unterschriften der Volksinitiative für ein Nachtflugverbot
von 22-6 Uhr in Tegel, Schönefeld und am künftigen BER unterstreichen Berlinerinnen und Berliner erneut ihre Forderung, dass der rot-schwarze Senat endlich seine
Verweigerungshaltung aufgibt und mit Brandenburg und dem Bund über die Einführung
eines Nachtflugverbots verhandelt. Weiterlesen
Meine Rede zu meinem Antrag zur Verbesserung des Luftverkehrsgesetzes.
[KGVID width=”640″ height=”360″]http://media.rbb-online.de/rbb/imparlament/berlin/2013/20130321/imparlament_20130322_moritz_top31_m_16_9_512x288.mp4[/KGVID]
Harald Moritz am 21.03.2013 im Abgeordnetenhaus von Berlin (Quelle: rbb-online.de) WeiterlesenMeine Rede zu meinem Antrag zur Sicherheit am Flughafen Tegel.
[KGVID width=”640″ height=”360″]http://media.rbb-online.de/rbb/imparlament/berlin/2013/20130307/imparlament_20130308_moritz_top24_m_16_9_512x288.mp4[/KGVID]
Harald Moritz am 07.03.2013 im Abgeordnetenhaus von Berlin (Quelle: rbb-online.de) WeiterlesenMeinen Antrag zur Sicherheit und Lärmbelastung am Flughafen Tegel finden Sie hier.
Meine Rede zu meinem Antrag zum Schallschutz am BER.
[KGVID width=”640″ height=”360″]http://media.rbb-online.de/rbb/imparlament/berlin/2012/20121122/imparlament_20121122_top12_moritz_m_16_9_512x288.mp4[/KGVID]
Harald Moritz am 22.11.2012 im Abgeordnetenhaus von Berlin (Quelle: rbb-online.de) WeiterlesenMeinen Antrag zum Schallschutz am BER finden Sie hier.
Die Antwort des Senats auf meine mündliche Anfrage zur Senkung des Schallschutzniveaus am BER finden Sie hier .
Meinen Antrag zur Umsetzung des Schallschutzprogrammes finden Sie hier.