Die Antwort des Senats auf meine schriftliche Anfrage zur Lärmrente für Tegel finden Sie hier.
Beiträge
Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen
Die Antwort des Senats auf meine schriftliche Anfrage zur Lärmrente für Tegel finden Sie hier.
Die Antwort des Senats auf meine schriftliche Anfrage zu den Fehlanflügen am Flughafen Tegel finden Sie hier.
Meine Rede zum Antrag der Piraten zur frühzeitigen Planung von Schallschutzmaßnahmen am Flughafen Tegel.
[KGVID width=”640″ height=”360″]http://media.rbb-online.de/rbb/imparlament/berlin/2015/20150219/imparlament_20150219_top21_moritz_m_16_9_512x288.mp4[/KGVID]
Harald Moritz am 19.02.2015 im Abgeordnetenhaus von Berlin (Quelle: rbb-online.de) Weiterlesen
Die Antwort des Senats auf meine schriftliche Anfrage zu den Kundenpotenziale der Berliner Flughäfen in Polen finden Sie hier.
Neuigkeiten? Wirklich neue Entwicklungen gibt es am BER eigentlich nicht. Weder ein Kosten- noch ein Zeitplan liegen vor. Der neue Technikchef Jörg Marks hat in seinem Brief an die FBB-MitarbeiterInnen und die direkten Partnerfirmen Zweifel geäußert ob zum Jahresende wirklich ein verbindlicher Fertigstellungstermin genannt werden kann. Weiterlesen
Im Rahmen der neuen Entgeltordnung für den Flughafen Tegel ab 1. Januar 2015 ist weiterhin geplant, die Einrichtung neuer Flugziele durch die Rückerstattung von Passagier- und Landeentgelten in den ersten drei Jahren zu fördern.
Die Auslastung des Flughafens Tegel ist jedoch bereits heute so hoch, dass die Kapazitätsgrenze in den Spitzenstunden erreicht wird. Vor allem die Anwohnerinnen und Anwohner leiden unter dem verstärkten Fluglärm. Weiterlesen
Harald Moritz nimmt teil, an der Podiumsdiskussion „Die Wohnsituation rund um Tegel“ der Bürgerinitiative “Tegel schliessen”.
Ort: Jüdisches Waisenhaus, Berliner Str. 121, 13187 Berlin
Weitere Informationen finden Sie unter: www.tegelschliessen.de
Harald Moritz, verkehrspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, sagt mit Blick auf das Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) zu den Flugrouten in Blankenfelde-Mahlow:
Die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg (OVG) zeigt erneut,
dass es einen erheblichen Optimierungsbedarf bei den Flugrouten des BER zum besseren
Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm gibt. Weiterlesen
Die Antwort des Senats auf meine schriftliche Anfrage zu Kerosintransporten zum Flughafen Tegel finden Sie hier.
Die Antwort des Senats auf meine mündliche Anfrage zum Weiterbetrieb des Flughafen Tegel finden Sie hier .